News

Energieausweis richtig lesen: So geht´s

Wer eine Immobilie mieten oder kaufen will, dem muss bereits bei der Wohnungsbesichtigung der Energieausweis des Hauses vorgelegt werden. Potenzielle Mieter oder Käufer sehen so auf einen Blick, welchen Energieverbrauch das Gebäude hat. Doch wie liest man das Dokument richtig?

 

Weiterlesen …

Hausordnung: Diese Ruhezeiten müssen Mieter einhalten

Die in der Hausordnung geregelten Ruhezeiten sollen zur Erholung beitragen und für ein gutes Miteinander im Mehrfamilienhaus sorgen. In Wirklichkeit sorgen sie oft für Streit. Wir klären, welche Ruhezeiten Mieter einhalten müssen und was zur Mittagsruhe und Nachtruhe trotzdem erlaubt ist.

 

Weiterlesen …

Mietkaution Rückzahlung: Fristen und Regeln

Die Mietkaution dient als Sicherheit für den Vermieter. Nach Ende des Mietverhältnisses muss er sie dem Mieter in der Regel zurückerstatten. Diese Rechte haben Mieter und Vermieter.

 

Weiterlesen …

Partner in Mietvertrag aufnehmen: Tipps fürs Zusammenziehen

Gestern noch Single, heute schon frisch verliebt – bevor der Partner mit in die Mietwohnung ziehen darf, sollte der Vermieter um Erlaubnis gefragt werden. Worauf Paare achten müssen.

 

Weiterlesen …

Heizkosten sparen: 10 Tipps vom Experten

Energiekrise und steigende Energiepreise zwingen Verbraucher zum Sparen. Heizkosten sparen können Mieter und Eigentümer mit unseren Tricks und Tipps. Neben der finanziellen Einsparung wird auch die Umwelt erheblich entlastet.

 

Weiterlesen …

Strom sparen im Haushalt: So senkst du deine Kosten

Die Energiekosten steigen, da macht der Strompreis keine Ausnahme. Trotz geplanter Strompreisbremse kann jeder selbst handeln und Strom sparen – und damit auch Kosten minimieren.

 

Weiterlesen …

Nebenkostenabrechnung prüfen: Tipps für Mieter

Zweifel an der Richtigkeit der Nebenkostenabrechnung? Wie Mieter die Abrechnung auf die häufigsten Fehler vom Vermieter prüfen und worauf Gaskunden bei der Nebenkostenabrechnung jetzt achten sollten.

 

Weiterlesen …

Heizkostenabrechnung prüfen: Wie Mieter nicht zu viel zahlen

Etwa zwei Drittel aller Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft oder klärungsbedürftig. Wir zeigen Mietern, wie sie ihre Heizkostenabrechnung selbst prüfen und auf was Mieter mit Gasheizung jetzt achten sollten.

 

Weiterlesen …

Tipps zur Wohnungssuche: Wie finde ich schnell eine Wohnung?

Wie finde ich eine neue Wohnung? Gerade in Ballungszentren wie München, Berlin oder Hamburg ist der Wohnungsmarkt hart umkämpft. Mit diesen Tipps und der Checkliste zur Wohnungssuche erhöhst du deine Chancen.

 

Weiterlesen …

Wärmepumpen im Vergleich: Voraussetzungen, Kosten, Lebensdauer

Wärmepumpen sind eine echte Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Weit verbreitet sind die Luftwärmepumpe und die Erdwärmeheizung, daneben gibt es noch die Wasserwärmepumpe. Ein Vergleich lohnt sich: So entscheiden sich Eigentümer für die richtige Variante.

 

Weiterlesen …

Grundsteuer berechnen: Tipps mit Elster-Ausfüllhilfe

Die neue Grundsteuer wird ab 2025 erhoben. Dafür müssen Grundstückseigentümer bis 31. Januar 2023 eine Steuererklärung abgeben. Welche Daten Eigentümer dafür brauchen und wie die Grundsteuer berechnet wird – ein Überblick mit Praxis-Tipps und Ausfüllanleitung zur Grundsteuererklärung in Elster.

 

Weiterlesen …

Öl- und Gasheizung umrüsten: Alternativen, Kosten, Förderungen

Das Heizen mit Öl und Gas wird immer teurer, außerdem belastet es die Umwelt. Käufer, Eigentümer und Vermieter eines bestehenden Hauses stehen alle vor der Frage: soll ich jetzt meine Öl- und Gasheizung umrüsten? Wir zeigen Vor- und Nachteile, Kosten und Förderungen der im besten Fall emissionslosen Alternativen.

 

Weiterlesen …