News

Photovoltaik – Voraussetzungen, Kosten, Förderungen

Mittels Photovoltaik wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Die Kosten für eine Photovoltaikanlage können Hauseigentümer gut kalkulieren und mit Photovoltaik eigenen Strom produzieren. Was bei der Anschaffung einer PV-Anlage zu beachten ist und für wen es sich lohnt.

 

Weiterlesen …

Wallbox: Die Ladestation fürs Elektroauto zu Hause

Dem E-Auto gehört die Zukunft. Wer sich ein E-Auto zulegt, muss künftig nicht mehr zur Tankstelle – dafür aber zu einer Ladestation. Besonders bequem ist das für Eigenheimbesitzer, wenn sie sich eine eigene E-Ladesäule anschaffen. Darauf ist dabei zu achten.

 

Weiterlesen …

Grauwasser: Lohnt sich eine Grauwasseranlage?

Grauwasseranlagen können einen wertvollen Beitrag zur Einsparung von kostbarem Trinkwasser und Energie leisten. Hier erfährst du, ob dieses Recyclingsystem für dich geeignet ist, wie es funktioniert und welche Kosten damit verbunden sind.

 

Weiterlesen …

Bauzins aktuell: So entwickeln sich die Zinsen für die Baufinanzierung

Zinsen machen beim Immobiliendarlehen einen großen Teil der Kosten aus. Seit Anfang 2022 sind die Zinsen für den Immobilienkauf nach langer Zeit wieder gestiegen. Zwar sind sie im langfristigen historischen Vergleich immer noch niedrig, doch hat der aktuelle Anstieg eine überraschende Dynamik. Erfahre hier, wie sich die Bauzinsen entwickeln, was ihre Höhe beeinflusst und wie Käufer bei steigenden Zinsen handeln sollten.

Weiterlesen …

Zugewinnausgleich: Was passiert nach der Scheidung mit dem Haus?

Die meisten Ehen sind Zugewinngemeinschaften. Im Scheidungsfall muss das Vermögen über den so genannten Zugewinnausgleich verteilt werden: So wird die Immobilie nach der Scheidung aufgeteilt.

 

Weiterlesen …

Rauchen in der Wohnung: Was darf der Vermieter verbieten?

Für den einen Genuss, für den anderen widerlicher Qualm. Rauchen im Mietshaus ist oft ein Streitthema. Dabei müssen Nachbarn so manches dulden, aber nicht alles.

 

Weiterlesen …

Die ideale Scoperty Alternative: Entdecke den Wert deiner Immobilie

Die Plattform zur Immobilienbewertung Scoperty hat ihren Dienst Ende des Jahres 2022 eingestellt. Doch es gibt weitere Tools, mit denen du den Wert deiner Immobilie online ermitteln kannst. Zwei empfehlenswerte Scoperty Alternativen stellen wir dir auf dieser Seite vor.

 

Weiterlesen …

CO₂-Steuer – das müssen Mieter und Vermieter wissen

Die neue CO₂-Steuer hat dazu geführt, dass Heizen teurer geworden ist. Bisher tragen Mieter die CO₂-Abgaben alleine. Ab 2023 gilt ein Stufenmodell, welches die Vermieter ebenfalls einbindet. Alle Infos zur CO₂-Steuer, zum Stufenmodell und den Änderungen durch das dritte Entlastungspaket in der Energiekrise.

 

Weiterlesen …

Sparen mit Wärmepumpe: Welche lohnt sich?

Wärmepumpen sind eine echte Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Weit verbreitet sind die Luftwärmepumpe und die Erdwärmeheizung, daneben gibt es noch die Wasserwärmepumpe. Ein Vergleich der verschiedenen Arten und deren Kosten lohnt sich: So entscheiden sich Eigentümer für die richtige Variante.

 

Weiterlesen …

Mietminderung wegen Hitze – erfolgreich durchsetzen

Wenn die Raumtemperaturen immer höher steigen, verwandelt sich so manche Wohnung geradezu in eine Sauna. Wird es zu heiß, kann der Mieter in bestimmten Fällen die Miete mindern.

 

Weiterlesen …

Ölheizung ade? Was jetzt gilt und welche Alternativen es gibt

Das Gebäudeenergiegesetz ist beschlossen und damit ein weitgehendes Verbot neuer Ölheizungen. Hausbesitzer müssen sich nach Alternativen umsehen. Und diese gibt es.

 

Weiterlesen …

Privatdarlehen: Geld von Freunden und Verwandten

Wer Geld zum Beispiel für eine Sanierung benötigt, muss nicht unbedingt zur Bank gehen. Auch Freunde und Verwandte kommen als Darlehensgeber in Betracht. Was beim Privatkredit zu beachten ist, erfährst du hier.

 

Weiterlesen …