Sie sind hier:
  1. Home
  2. News
  3. Umzugsunternehmen finden und vergleichen

Umzugsunternehmen finden und vergleichen

Wenn ein Umzug vor der Tür steht, gibt es viel zu erledigen: Kisten packen, Transporter organisieren, Umzugshelfer suchen. Da ist es hilfreich, wenn zumindest ein Teil der Aufgaben vom Profi übernommen wird. Professionelle Umzugsunternehmen entlasten die Umziehenden und sorgen für weniger Stress. So finden Sie das passende Umzugsunternehmen.

 

 

Keine Lust, das Sofa die Treppe runter zu schleppen? Wer bei seinem Umzug nicht selbst schuften will, der beauftragt ein Umzugsunternehmen. Gerade wenn man in den oberen Stockwerken wohnt, besonders schwere Möbel hat oder seine gute Kommode nicht beschädigen will, ist das eine willkommene Alternative. Gute Gründe, die dafür sprechen, sich für ein Umzugsunternehmen zu entscheiden:

  • Packen, Abbau, Transport und Aufbau: Alle Arbeiten, die bei einem Umzug anfallen, erledigt eine Umzugsfirma aus einer Hand.
  • Empfindliche Gegenstände werden beim Komplettservice von der Umzugsfirma sicher verpackt: So kommt auch Großmutters Porzellan gut an.
  • Weniger Arbeit und Stress für Umziehende: Sie können einen großen Teil der Aufgaben abgeben und sich um die übrigen Details des Umzugs kümmern.
  • Große Zeitersparnis: Der Umzug geht schneller über die Bühne, da ein eingespieltes Team die Arbeit übernimmt.
  • Falls doch etwas durch das Umzugsunternehmen zu Bruch geht: Schäden sind in der Regel versichert.
 
 
 
 

In 3 Schritten zum kostenlosen Umzugsangebot

Anfrage stellen

Sie suchen eine Umzugsfirma und stellen Ihre Umzugsanfrage bei Umzugsauktion ein.

Angebote erhalten

Qualitätsgeprüfte Umzugsfirmen geben daraufhin Festpreis-Angebote für Ihren Umzug ab.

Wählen & umziehen

Ihr Umzugsberater hilft Ihnen, das beste Angebot zu finden und vermittelt den Kontakt zur Umzugsfirma.

Jetzt Angebote anfordern
 
 
 

Sie haben Fragen?

Unsere Umzugsberater helfen gerne weiter.

Einfach anrufen:

0800 - 664 52 44

Kostenlos aus dem deutschen Festnetz

Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 20:00 Uhr

 
 
 
 

„Wir sind nur zufrieden, wenn es unsere Kunden auch sind. Wir helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter, egal ob vor oder nach dem Umzug.“

— Daniel Braun, Umzugsberater bei umzugsauktion.de
 
 
 

Das sagen Kunden von umzugsauktion.de

Umzugsunternehmen, Umzugsfirma, Bewertung, 5 Sterne, Grafik: immowelt.de

„Ich war mehr als positiv überrascht: Innerhalb von wenigen Tage konnte ich aus 12 Angeboten auswählen und wurde dabei überaus fachkundig durch meinen persönlichen Coach beraten. Habe selten so eine gute Auktionsplattform gesehen - Herzlichen Dank.“

 
 
Umzugsunternehmen, Umzugsfirma, Bewertung, 4 Sterne, Grafik: immowelt.de

„Ich habe es zum ersten Mal gemacht, bin aber total zufrieden, nette, professionelle Beratung, würde es jederzeit wieder tun.“ 

 
 
Umzugsunternehmen, Umzugsfirma, Bewertung, 5 Sterne, Grafik: immowelt.de

„Bereits das zweite Mal, dass ich die Umzugsauktion in Anspruch nehme und die Unterstützung war sehr professionell und hat mir erlaubt, einen guten Preis für den Umzug zu bekommen.“

 
 
 
 
 
 

Kosten für Umzugsunternehmen berechnen: mit dem Umzugsrechner

Jede Dienstleistung kostet Geld. Wie viel man für das Rundum-Sorglos-Paket von Umzugsfirmen zahlen muss, ist unter anderem abhängig von der Menge der zu transportierenden Güter, Auszugsort und Ziel. Natürlich spielen auch die zusätzlichen Services, die das Unternehmen erbringen soll, eine Rolle. Und schließlich kommt es auf die individuelle Preisgestaltung des Umzugsunternehmens selbst an. Ein Umzug mit vollem Service von Nürnberg nach Berlin kann bei einer größeren Wohnung leicht über 2.000 Euro kosten – wer nur eine Ein-Zimmer-Wohnung innerhalb der gleichen Stadt umziehen muss, zahlt eventuell nur einen Preis von mehreren hundert Euro. Darum lohnt es sich in jedem Fall, Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen einzuholen und die Preise zu vergleichen.

Mit dem Umzugsrechner können Sie die Umzugskosten besser abschätzen – einfach eingeben & berechnen lassen:

 
 

Umzugskosten berechnen

 
km
 
1.250 €
 
 

Wer umzieht, sollte bedenken, dass auch ein Umzug ohne den Profi ins Geld geht. Für den Transporter, Benzin, Umzugskartons und die Verpflegung der Umzugshelfer kommen leicht ein paar hundert Euro zusammen.

 
 

Umzugskosten

Umzugskosten sollten nicht unterschätzt werden, auch nicht beim Umzug in Eigenregie. Wer vorausschauend plant, kann zudem sparen. So halten Umzugswillige die Kosten niedrig.  weiterlesen

Umzugstransporter, mieten, Foto: m.mphoto/Fotolia

Umzugstransporter mieten

Wer einen Umzugstransporter mieten möchte, sollte einiges beachten: So klappt alles vom Abholen bis zur Rückgabe.  weiterlesen

 
CHECKLISTE

Mit der personalisierbaren Immowelt-Umzugscheckliste behalten Sie Termine und Aufgaben rund um Ihren Umzug immer im Blick.

 

Mehr Service: Diese Zusatzleistungen bieten Umzugsfirmen an

Viele Umzugsunternehmen bieten weit mehr an als nur den Transport von Möbeln und Kisten: Wer den kompletten Umzug in die Hände des Profis legt, kann eventuell sogar Schreinerarbeiten in Anspruch nehmen und sich die Möbel an die neue Wohnung anpassen lassen. Auf Wunsch bauen Umzugsunternehmen je nach Leistungsumfang die gesamte Einrichtung wieder so auf, wie sie im bisherigen Zuhause stand, die Umzugsfirmen kümmern sich um den Anschluss von Waschmaschine und Herd, oder darum, die Wände zu streichen. Manche Umzugsunternehmen bieten zudem weitere Sonderleistungen an und erledigen beispielsweise auch die Zollformalitäten bei Auslandsumzügen.

 
 

Überbrückungsmöglichkeit gesucht? Lagerung als Option

Nicht immer können alle Möbel und Kisten sofort mit in die neue Wohnung – zum Beispiel, weil die neue Wohnung noch nicht frei ist, oder etwas kleiner ist als die alte. Einige Umzugsfirmen bieten darum auch als zusätzlichen Service die Lagerung an. Ist die Lagerung nicht länger nötig, kann der Auftraggeber sein Hab und Gut dann einfach auf Abruf anfordern.

 
 
 
 
 

Umzugsunternehmen sorgfältig auswählen

Wer umzieht, sollte sich nicht für das erstbeste Umzugsangebot entscheiden. Es ist ratsam, Kostenvoranschläge bei mehreren Speditionen einzuholen und diese genau zu prüfen. In einigen Verträgen könnten sich Kosten verbergen. Vielleicht gibt es auch einzelne Dienstleistungen, die andere Umzugsfirmen günstiger erledigen, beispielsweise den Auf- oder Einbau der neuen Möbel. Manche Umzugsunternehmen bieten auch einen Festpreis an.

Ein Umzugsunternehmen zu engagieren lohnt sich insbesondere, wenn es um den Auszug aus einer größeren Wohnung oder gar einem Haus geht – das Inventar einer 150-Quadratmeter-Wohnung lässt sich bedeutend umständlicher mit privaten Helfern transportieren als die Einrichtung einer Studentenbude. Auch bieten sich Umzugsfirmen an, wenn besonders teure Einrichtungsgegenstände wie Designermöbel oder besonders schwere Dinge wie ein Klavier transportiert werden müssen.

Besonders empfehlenswert sind Umzugsfirmen, wenn die neue Bleibe im Ausland liegt. Bei der Auswahl des Umzugsunternehmens sollte man in diesem Fall vor allem darauf achten, dass das Unternehmen weiß, worauf beim Umzug ins Ausland zu achten ist: Eventuell gibt es ja spezielle Einfuhrbedingungen oder Möbel müssen für die Verschiffung nach Übersee in Containern eingelagert werden. Einige Umzugsunternehmen sind auf ebensolche Umzüge auch spezialisiert.

 
 

So lassen sich seriöse Umzugsunternehmen erkennen

Auch unter Umzugsunternehmen gibt es das ein oder andere schwarze Schaf . Seriöse Umzugsfirmen zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass im Kostenvoranschlag alle vereinbarten Leistungen enthalten sind – vom Transport schwerer Möbel bis hin zu den Kosten für die Kartons. Umzugswillige sollten darüber hinaus im Vorfeld prüfen, welches Equipment benötigt wird und was das Umzugsunternehmen dafür berechnet. Seriöse Unternehmen klären im Vorfeld, wie groß die Wohnung ist und was transportiert werden muss.

 
 

Hier finden Sie Tipps, Vorlagen und Checklisten für Ihren Umzug 

 
 
 
Wohnung kündigen, Kündigung, Mieter wirft großen Briefumschlag in Briefkasten, Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wohnung kündigen mit Muster-PDF

Was Mieter beachten müssen, wenn sie ihre Wohnung kündigen wollen und welche Fallstricke dabei lauern.  weiterlesen

 
Alt-tags: Wohnungsübergabeprotokoll, Wohnungsübergabe, Foto: BillionPhotos.com/ fotolia.com

Wohnungsübergabeprotokoll

War der Schaden schon beim Einzug da, oder ist der Mieter schuld? Ein Wohnungsübergabeprotokoll hilft, Ärger zu vermeiden. So gelingt die Wohnungsübergabe.  weiterlesen

 
Umzug planen, Umzugsplanung, Foto: Tijana/stock.adobe.com

Umzug planen

Umzug planen und frühzeitig Kisten packen, Formalitäten erledigen und Helfer organisieren. So geht's Schritt für Schritt ins neue Zuhause.  weiterlesen

 
 

Zurück