Umzugsunternehmen sorgfältig auswählen
Wer umzieht, sollte sich nicht für das erstbeste Umzugsangebot entscheiden. Es ist ratsam, Kostenvoranschläge bei mehreren Speditionen einzuholen und diese genau zu prüfen. In einigen Verträgen könnten sich Kosten verbergen. Vielleicht gibt es auch einzelne Dienstleistungen, die andere Umzugsfirmen günstiger erledigen, beispielsweise den Auf- oder Einbau der neuen Möbel. Manche Umzugsunternehmen bieten auch einen Festpreis an.
Ein Umzugsunternehmen zu engagieren lohnt sich insbesondere, wenn es um den Auszug aus einer größeren Wohnung oder gar einem Haus geht – das Inventar einer 150-Quadratmeter-Wohnung lässt sich bedeutend umständlicher mit privaten Helfern transportieren als die Einrichtung einer Studentenbude. Auch bieten sich Umzugsfirmen an, wenn besonders teure Einrichtungsgegenstände wie Designermöbel oder besonders schwere Dinge wie ein Klavier transportiert werden müssen.
Besonders empfehlenswert sind Umzugsfirmen, wenn die neue Bleibe im Ausland liegt. Bei der Auswahl des Umzugsunternehmens sollte man in diesem Fall vor allem darauf achten, dass das Unternehmen weiß, worauf beim Umzug ins Ausland zu achten ist: Eventuell gibt es ja spezielle Einfuhrbedingungen oder Möbel müssen für die Verschiffung nach Übersee in Containern eingelagert werden. Einige Umzugsunternehmen sind auf ebensolche Umzüge auch spezialisiert.
So lassen sich seriöse Umzugsunternehmen erkennen
Auch unter Umzugsunternehmen gibt es das ein oder andere schwarze Schaf . Seriöse Umzugsfirmen zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass im Kostenvoranschlag alle vereinbarten Leistungen enthalten sind – vom Transport schwerer Möbel bis hin zu den Kosten für die Kartons. Umzugswillige sollten darüber hinaus im Vorfeld prüfen, welches Equipment benötigt wird und was das Umzugsunternehmen dafür berechnet. Seriöse Unternehmen klären im Vorfeld, wie groß die Wohnung ist und was transportiert werden muss.
Hier finden Sie Tipps, Vorlagen und Checklisten für Ihren Umzug