Erbbaurecht, umgangssprachlich auch Erbpacht genannt, ist eine Alternative zum Grundstückkauf. Doch beim Bauen auf einem gepachteten Grundstück gibt es einiges zu beachten.
Wer eine Immobilie erwirbt oder neu baut, kann bei der KfW Fördermittel beantragen. Dabei gilt: Je geringer der Energieverbrauch des Gebäudes, desto höher die Förderung – ein Überblick über die KfW-Programme.
Die CO2-Steuer hat Heizen für Mieter teurer gemacht. Die Bundesregierung will sie nun entlasten und Vermieter zur Hälfte daran beteiligen, um Anreize für eine umweltfreundliche Heizanlage zu schaffen. Doch gibt es offene Fragen.