Durch das neue Gebäudeenergiegesetz setzen viele Eigentümer auf Wärmepumpen. Eine preiswerte Alternative sind Luft-Luft-Wärmepumpen. Das sind Klimaanlagen, die nicht nur kühlen, sondern auch heizen können. Und das erstaunlich effizient.
Eine Brennwertheizung wird üblicherweise mit Öl oder Gas betrieben. Ihr größter Vorteil gegenüber anderen Heizungen ist ein hoher Wirkungsgrad. Doch Eigentümer und Bauherren sollten auch die Nachteile einer Brennwertheizung kennen.
Bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gibt es meist eine Vielzahl von Eigentümern, mit unterschiedlichen Interessen. Da ist es oft schwierig, sich auf konkrete Saniermaßnahmen zu einigen. Aber es gibt Wege, damit das klappt.