News

August 2023

Zugewinnausgleich: Was passiert nach der Scheidung mit dem Haus?

Die meisten Ehen sind Zugewinngemeinschaften. Im Scheidungsfall muss das Vermögen über den so genannten Zugewinnausgleich verteilt werden: So wird die Immobilie nach der Scheidung aufgeteilt.

 

Weiterlesen …

Rauchen in der Wohnung: Was darf der Vermieter verbieten?

Für den einen Genuss, für den anderen widerlicher Qualm. Rauchen im Mietshaus ist oft ein Streitthema. Dabei müssen Nachbarn so manches dulden, aber nicht alles.

 

Weiterlesen …

Die ideale Scoperty Alternative: Entdecke den Wert deiner Immobilie

Die Plattform zur Immobilienbewertung Scoperty hat ihren Dienst Ende des Jahres 2022 eingestellt. Doch es gibt weitere Tools, mit denen du den Wert deiner Immobilie online ermitteln kannst. Zwei empfehlenswerte Scoperty Alternativen stellen wir dir auf dieser Seite vor.

 

Weiterlesen …

CO₂-Steuer – das müssen Mieter und Vermieter wissen

Die neue CO₂-Steuer hat dazu geführt, dass Heizen teurer geworden ist. Bisher tragen Mieter die CO₂-Abgaben alleine. Ab 2023 gilt ein Stufenmodell, welches die Vermieter ebenfalls einbindet. Alle Infos zur CO₂-Steuer, zum Stufenmodell und den Änderungen durch das dritte Entlastungspaket in der Energiekrise.

 

Weiterlesen …

Sparen mit Wärmepumpe: Welche lohnt sich?

Wärmepumpen sind eine echte Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Weit verbreitet sind die Luftwärmepumpe und die Erdwärmeheizung, daneben gibt es noch die Wasserwärmepumpe. Ein Vergleich der verschiedenen Arten und deren Kosten lohnt sich: So entscheiden sich Eigentümer für die richtige Variante.

 

Weiterlesen …