News

Immobilie verkaufen während Corona

Auch 2021 ist durch die Coronapandemie vielleicht verunsichert, wer jetzt seine Immobilie verkaufen will. Geht das überhaupt? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Immobilienverkauf während Corona.

 

Weiterlesen …

Den perfekten Bauplatz finden: Tipps zum Grundstückskauf

Wer ein Haus bauen möchte, braucht zuerst das passende Baugrundstück. Die Suche nach dem Traum-Bauplatz gestaltet sich aber oft schwieriger als gedacht. Infos und Tipps zum Grundstückskauf.

 

Weiterlesen …

Steigende Immobilienpreise und kein Ende: 2030 bis zu 62 Prozent mehr

Die Immobilienpreise in den meisten der 14 größten deutschen Städte werden bis 2030 weiter kräftig steigen.

 

Weiterlesen …

Energieausweis richtig lesen: So geht´s

Wer eine Immobilie mieten oder kaufen will, dem muss bereits bei der Wohnungsbesichtigung der Energieausweis des Hauses vorgelegt werden. Potenzielle Mieter oder Käufer sehen so auf einen Blick, welchen Energieverbrauch das Gebäude hat. Doch wie liest man das Dokument richtig?

 

Weiterlesen …

Immobilie kaufen statt mieten: Wann es sich lohnt

Viele Menschen wünschen sich ein Eigenheim. Doch ist Kaufen oder Mieten langfristig günstiger? Diese Schlüsselfrage lässt sich nicht pauschal beantworten. Tipps, unter welchen Voraussetzungen sich Kaufen als Eigennutzer mehr lohnt als Mieten.

 

Weiterlesen …

Ausblick 2021: Das ändert sich für Mieter, Eigentümer und Immobilienprofis

Das Heizen wird teurer, dafür winken Förderungen und Steuersenkungen. Betreiber von Solaranlagen hingegen müssen sich sputen, um einem Bußgeld zu entgehen. Ein Ausblick.

 

Weiterlesen …

Zwangsversteigerung – Immobilien unterm Hammer

Eine Zwangsversteigerung ist eine Möglichkeit, günstig zu einem Eigenheim zu kommen – sie birgt aber auch Risiken. Das wichtigste zum Ablauf der Versteigerung, der optimalen Bieterstrategie und wann betroffene Eigentümer eine drohende Zwangsversteigerung noch abwenden können.

 

 

Weiterlesen …

Bestellerprinzip beim Kauf: So funktioniert die geteilte Provision

Wer den Makler bestellt, muss ihn bezahlen: Dieses Prinzip galt bislang nur im Mietrecht, nun zählt es auch beim Kauf von Wohneigentum. Der Besteller zahlt künftig mindestens die Hälfte der Provision.

 

 

Weiterlesen …

Umzugsunternehmen finden und vergleichen

Wenn ein Umzug vor der Tür steht, gibt es viel zu erledigen: Kisten packen, Transporter organisieren, Umzugshelfer suchen. Da ist es hilfreich, wenn zumindest ein Teil der Aufgaben vom Profi übernommen wird. Professionelle Umzugsunternehmen entlasten die Umziehenden und sorgen für weniger Stress. So finden Sie das passende Umzugsunternehmen.

 

 

Weiterlesen …

Miet- und Kaufpreise: So beeinflusst Corona den Immobilienmarkt

Die anhaltende Coronakrise sorgt für Unsicherheiten in allen Bereichen der Gesellschaft. Deutschland kam zwar bisher vergleichsweise glimpflich durch die weltweite Pandemie, trotzdem sorgen sich auch hierzulande viele Menschen um Arbeitsplatz und Wohlstand. Sorgt die Krise auch für einen Knick am Immobilienmarkt?

 

Weiterlesen …

Baufinanzierung – berechnen, vergleichen und zurückzahlen

Die wenigsten Immobilienkäufer können den vollen Kaufpreis mit eigenen Mitteln zahlen. Ist die passende Immobilie gefunden, steht also die Baufinanzierung an. Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den passenden Baukredit, hilfreiche Checklisten und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Immobilienfinanzierung.

 

Weiterlesen …

Förderungen fürs Eigenheim: bauen, kaufen, renovieren

Das Eigenheim kostet einiges an Geld – doch wer bauen oder kaufen will, kann sich Unterstützung holen: Es gibt Förderungen durch vergünstigte Darlehen, Zuschüsse, und andere Arten der Subvention. Auch für den energieeffizienten oder barrierefreien Umbau des Eigenheims gibt es Fördermittel. Diese Möglichkeiten gibt’s fürs Eigenheim.

 

 

Weiterlesen …