News

Anlageimmobilien: richtig kalkulieren, sinnvoll auswählen

Wer sein Geld investieren möchte, setzt häufig auf den Kauf einer Mietimmobilie. Doch nicht jede Anlageimmobilie ist automatisch lukrativ und wirft zuverlässig hohe Mieteinnahmen ab. Für eine gute Rendite sind viele Faktoren entscheidend. Wie Anleger den Kauf richtig kalkulieren und  die passende Anlageimmobilie finden.

 

 

Weiterlesen …

Home Staging: Die Immobilie für den Verkauf optimieren

Home Staging wird beim Immobilienverkauf in Deutschland immer wichtiger. Die wohnlich inszenierte Atmosphäre kann auf dem hart umkämpften Immobilienmarkt einen echten Wettbewerbsvorteil bieten. Ein Überblick über Kosten, Tipps und Vorteile, die Home Staging mit sich bringt.

 

Weiterlesen …

Altes Haus kaufen: Darauf müssen Käufer achten

Wer an seinem Wunschort bauen will, muss derzeit oft lange auf ein Grundstück warten. Dagegen ist der Kauf eines alten Hauses zeitsparend und womöglich sogar günstiger. Darauf müssen Altbaukäufer achten.

 

 

Weiterlesen …

Geldwäschegesetz: So vermeiden Makler hohe Strafen

Das Geldwäschegesetz soll dabei helfen, kriminelle Strukturen und Terrorismus zu bekämpfen. Weil Immobiliengeschäfte grundsätzlich für Geldwäsche missbraucht werden können, verpflichtet der Staat Makler zur Mithilfe. Verstoßen Makler gegen diese Pflichten, drohen hohe Bußgelder.

 

Weiterlesen …

Energieausweis

Durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist er für den Neubau Pflicht, bei Sanierungen meist grundlegend und wer Haus oder Wohnung verkaufen will, benötigt ihn ebenfalls: der Energieausweis. Er zeigt, wie viel Energie die Immobilie verbraucht und informiert steckbriefartig über den Energiebedarf eines Hauses oder einer Wohnung.

 

 

Weiterlesen …

Kaufvertrag – So ist der Hauskauf rechtlich abgesichert

Ein Immobilienkauf sollte gut überlegt sein. Daher sollten Käufer in einem Kaufvertrag unbedingt alle wichtigen Punkte klären und sich rechtlich absichern. Außerdem gibt es bezüglich der Inhalte und der Finanzierung einiges zu beachten. Bei vielen Fragen kann der Notar weiterhelfen – denn ohne ihn geht beim Kaufvertrag nichts.

 

 

Weiterlesen …

Ausblick 2020: Das ändert sich bei Miete, Immobilienkauf & Provision

Die Strompreise klettern weiter nach oben, die Maklerprovision beim Immobilienkauf wird streng reguliert und womöglich gibt es ein Gesetz gegen Mietwucher: Das Jahr 2020 bringt einige Neuerungen mit sich. Das ändert sich für Mieter, Eigentümer und Vermieter sowie Makler.

 

Weiterlesen …

Grundbuch

Eigentumsverhältnisse, Hypotheken oder Wegerechte – das Grundbuch verrät alles über ein Grundstück. Wer sich ein Grundbuchblatt genauer ansieht, erfährt, wer bereits alles Besitzer eines Hauses war oder ob der Nachbar täglich mit seinem Traktor durch den Garten tuckern darf. Dabei gilt: Was im Grundbuch steht, wird als richtig angesehen. Umso wichtiger ist es für Immobilienkäufer, sich ins Grundbuch eintragen zu lassen. Das funktioniert so.

 

 

Weiterlesen …

Statt Bestellerprinzip: Käufer zahlen maximal halbe Provision

Das Bestellerprinzip beim Immobilienkauf ist vom Tisch. Dafür will die Koalition nun, dass der Käufer maximal so viel Provision zahlt wie der Verkäufer. Das sind die möglichen Konsequenzen für Makler.

 

Weiterlesen …

Notarkosten und Notartermin – das gibt es zu beachten

Beim Kauf einer Immobilie kommt man am Notar nicht an ihm vorbei. Denn ohne die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags gibt es keinen Eintrag im Grundbuch. Ein Überblick darüber, wie ein Notartermin abläuft und wie hoch die Notarkosten und Grundbuchkosten ausfallen.

 

Weiterlesen …

Drei Arten des Maklervertrags: Worauf Verbraucher achten sollten

Die Provision eines Maklers ist davon abhängig, ob er erfolgreich Vermitteln kann. Dementsprechend wird er sich ins Zeug legen, um schnellstmöglich seine Kunden mit dem passenden Objekt oder Interessenten zusammenzubringen. Wie viel Aufwand der Makler jedoch in die Vermittlung steckt, hängt auch von der Art des Maklerauftrags ab.

 

Weiterlesen …

Tipps für Immobilienkäufer

Ob Eigenheim oder Renditeobjekt – die richtige Immobilie zu finden ist gar nicht so einfach: Angefangen bei einer stabilen Finanzierungüber die Suche bis hin zum Kaufvertrag müssen Käufer zahlreiche Entscheidungen treffen. Damit ihr Projekt gelingt, haben wir hier die wichtigsten Tipps für Immobilienkäufer zusammengestellt.

 

 

Weiterlesen …