News

Checkliste: Worauf Mieter von Wohnungssuche bis Einzug achten sollten

Zu hohe Nebenkosten, unerwartet laute Nachbarn, zeitbefristeter Kündigungsausschluss – von der Wohnungssuche, über die Besichtigung der Wunschimmobilie bis hin zu Einzug und Schlüsselübergabe kann einiges schiefgehen. Wir haben die passende Checkliste für Wohnungssuchende.

 

Weiterlesen …

Homeoffice von der Steuer absetzen: So geht’s

Das Homeoffice hat seit Beginn der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom erlebt: So viele Menschen wie noch nie, arbeiten von zu Hause aus. Durch die Heimarbeit entstehen aber auch Kosten – die steuerlichen Auswirkungen haben können. Wann und wie darf das heimische Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt werden und welche Besonderheiten gelten während der Corona-Pandemie?

 

Weiterlesen …

KfW-Förderung für Wohneigentum gestoppt

Wer eine Immobilie erwirbt oder neu baut, konnte bislang bei der KfW über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Fördermittel beantragen. Am 24. Januar 2022 hat die Bundesregierung bis auf Weiteres alle Programme gestoppt – es soll auch nur ein Teil wieder aktiviert werden.

 

Weiterlesen …

Untermietvertrag: Wenn der Mieter zum Vermieter wird

Trennung, ein längerer Auslandsaufenthalt, finanzielle Probleme – für Mieter gibt es viele Gründe, ihre Wohnung unterzuvermieten. Damit dabei nichts schief geht, sollten sie einen Untermietvertrag abschließen. Hier die wichtigsten Tipps.

 

Weiterlesen …

Wohnungsbewerbung: Bessere Chancen mit der Bewerbermappe

Bezahlbare Wohnungen sind knapp, die Konkurrenz groß. Da heißt es, sich abheben und bei der Wohnungsbewerbung beim Vermieter punkten – mit unserer Bewerbermappe klappt das.

 

Weiterlesen …

Das Hausrecht: Diese Rechte haben Mieter und Eigentümer

Das Hausrecht erlaubt es jedem, selbst zu entscheiden, wer in seine Wohnung darf und wer nicht. Auch für Mieter gilt dieses Recht. Es gibt aber auch Ausnahmen.

 

Weiterlesen …

Immobilie verkaufen während Corona

Wer jetzt seine Immobilie verkaufen will ist aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen vielleicht verunsichert. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Immobilienverkauf während Corona.

 

Weiterlesen …

Erste eigene Wohnung: Checkliste für Erstmieter

Raus aus Hotel Mama, rein in die erste eigene Wohnung: Klingt gut, bedeutet aber einiges an Papierkram, Aufwand und Kosten. Eine Checkliste, was du bei der ersten eigenen Wohnung beachten musst.

 

Weiterlesen …

Fieser Gestank: Mietminderung bei Geruchsbelästigung

Zigarettenqualm, Müllgeruch oder Grillgestank: Nicht jeden Geruch muss der Mieter dulden. Wann eine Mietminderung wegen Geruchsbelästigung möglich ist und was Mieter dabei beachten müssen.

 

Weiterlesen …

Einbruchschutz Mietwohnung: Tipps für mehr Sicherheit

Alle drei Minuten brechen Diebe in Deutschland in Wohnungen ein. Wer ist bei Mietwohnungen eigentlich für den Einbruchschutz zuständig? Und wer haftet, wenn wirklich mal eingebrochen wird? Antworten auf die wichtigsten Fragen und Tipps, wie die Mietwohnung einbruchsicher wird.

 

Weiterlesen …

Immobilienkauf in Österreich: Hürden nur bei Zweit- und Ferienwohnsitzen

Es gibt viele Gründe, warum besonders Österreich bei deutschen Immobilienkäufern so beliebt ist: Dazu zählen die sprachliche und räumliche Nähe sowie wunderschöne Regionen. Doch auch wenn Österreicher und EU-Bürger formell gleichgestellt sind, müssen Deutsche beim Immobilienkauf im Nachbarland einige Feinheiten beachten.

 

 

Weiterlesen …

Seniorenwohnungen: vielfältige Wohnformen für das Alter

Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Das hat auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und die Baubranche. Neben der eigenen, barrierefrei gestalteten Wohnung gibt es zahlreiche weitere Wohnformen für das Alter, zu denen neben dem betreuten Wohnen in einer Seniorenwohnanlage beispielsweise auch das Leben in Senioren-WGs oder das Mehrgenerationenwohnen gehören.

 

 

Weiterlesen …