News

Kündigung wegen Eigenbedarf: Wie sich Mieter wehren können

Die Kündigung eines Mietvertrags wegen Eigenbedarfs ist oft ein Schock. Obwohl die Rechtsprechung in vielen Fällen auf der Seite des Vermieters ist, können sich Mieter manchmal erfolgreich dagegen wehren. So geht’s.

 

Weiterlesen …

Sonder-AfA für neue Mietwohnungen: Beispielrechnung für die Abschreibung

Damit Wohnraum geschaffen wird, gibt es eine zeitlich befristete Sonder-AfA. Diese Sonderabschreibung gilt für den Bau neuer Gebäude sowie für den Ausbau bestehender Dachgeschosse. Unsere Beispielrechnung zeigt die Steuervorteile auf.

 

Weiterlesen …

Kaufvertrag – So ist der Hauskauf rechtlich abgesichert

Ein Immobilienkauf sollte gut überlegt sein. Daher sollten Käufer in einem Kaufvertrag unbedingt alle wichtigen Punkte regeln. Bei vielen Fragen kann der Notar weiterhelfen – denn ohne ihn geht beim Kaufvertrag nichts.

 

 

Weiterlesen …

Tipps für Mieter

Von der Suche nach der richtigen Wohnung über den Mietvertrag bis hin zur Betriebskostenabrechnung – Mieter müssen einiges beachten. Welche Rechte und Pflichten sie haben, erfahren Mieter hier.

 

Weiterlesen …

Tipps für Vermieter

Vom Festsetzen der Miete über den Mietvertrag bis hin zur Nebenkostenabrechnung gibt es im Alltag als Vermieter zahlreiche Fallen. Hier finden sie praktische Tipps und Checklisten, Rechner, sowie Mustervorlagen für die wichtigsten Dokumente.

 

 

Weiterlesen …

Mietpreisbremse – alles Wissenswerte für Mieter und Vermieter

Mit der Mietpreisbremse will die Bundesregierung den Anstieg der Mieten in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt eindämmen. Hier finden Mieter und Vermieter die wichtigsten Informationen zur Mietpreisbremse zusammengefasst.

 

 

Weiterlesen …

Immobilie verkaufen während Corona

Auch 2021 ist durch die Coronapandemie vielleicht verunsichert, wer jetzt seine Immobilie verkaufen will. Geht das überhaupt? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Immobilienverkauf während Corona.

 

Weiterlesen …

Den perfekten Bauplatz finden: Tipps zum Grundstückskauf

Wer ein Haus bauen möchte, braucht zuerst das passende Baugrundstück. Die Suche nach dem Traum-Bauplatz gestaltet sich aber oft schwieriger als gedacht. Infos und Tipps zum Grundstückskauf.

 

Weiterlesen …

Steigende Immobilienpreise und kein Ende: 2030 bis zu 62 Prozent mehr

Die Immobilienpreise in den meisten der 14 größten deutschen Städte werden bis 2030 weiter kräftig steigen.

 

Weiterlesen …

Energieausweis richtig lesen: So geht´s

Wer eine Immobilie mieten oder kaufen will, dem muss bereits bei der Wohnungsbesichtigung der Energieausweis des Hauses vorgelegt werden. Potenzielle Mieter oder Käufer sehen so auf einen Blick, welchen Energieverbrauch das Gebäude hat. Doch wie liest man das Dokument richtig?

 

Weiterlesen …

Immobilie kaufen statt mieten: Wann es sich lohnt

Viele Menschen wünschen sich ein Eigenheim. Doch ist Kaufen oder Mieten langfristig günstiger? Diese Schlüsselfrage lässt sich nicht pauschal beantworten. Tipps, unter welchen Voraussetzungen sich Kaufen als Eigennutzer mehr lohnt als Mieten.

 

Weiterlesen …

Ausblick 2021: Das ändert sich für Mieter, Eigentümer und Immobilienprofis

Das Heizen wird teurer, dafür winken Förderungen und Steuersenkungen. Betreiber von Solaranlagen hingegen müssen sich sputen, um einem Bußgeld zu entgehen. Ein Ausblick.

 

Weiterlesen …