News

2020

Bestellerprinzip beim Kauf: So funktioniert die geteilte Provision

Wer den Makler bestellt, muss ihn bezahlen: Dieses Prinzip galt bislang nur im Mietrecht, nun zählt es auch beim Kauf von Wohneigentum. Der Besteller zahlt künftig mindestens die Hälfte der Provision.

 

 

Weiterlesen …

Umzugsunternehmen finden und vergleichen

Wenn ein Umzug vor der Tür steht, gibt es viel zu erledigen: Kisten packen, Transporter organisieren, Umzugshelfer suchen. Da ist es hilfreich, wenn zumindest ein Teil der Aufgaben vom Profi übernommen wird. Professionelle Umzugsunternehmen entlasten die Umziehenden und sorgen für weniger Stress. So finden Sie das passende Umzugsunternehmen.

 

 

Weiterlesen …

Miet- und Kaufpreise: So beeinflusst Corona den Immobilienmarkt

Die anhaltende Coronakrise sorgt für Unsicherheiten in allen Bereichen der Gesellschaft. Deutschland kam zwar bisher vergleichsweise glimpflich durch die weltweite Pandemie, trotzdem sorgen sich auch hierzulande viele Menschen um Arbeitsplatz und Wohlstand. Sorgt die Krise auch für einen Knick am Immobilienmarkt?

 

Weiterlesen …

Baufinanzierung – berechnen, vergleichen und zurückzahlen

Die wenigsten Immobilienkäufer können den vollen Kaufpreis mit eigenen Mitteln zahlen. Ist die passende Immobilie gefunden, steht also die Baufinanzierung an. Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den passenden Baukredit, hilfreiche Checklisten und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Immobilienfinanzierung.

 

Weiterlesen …

Förderungen fürs Eigenheim: bauen, kaufen, renovieren

Das Eigenheim kostet einiges an Geld – doch wer bauen oder kaufen will, kann sich Unterstützung holen: Es gibt Förderungen durch vergünstigte Darlehen, Zuschüsse, und andere Arten der Subvention. Auch für den energieeffizienten oder barrierefreien Umbau des Eigenheims gibt es Fördermittel. Diese Möglichkeiten gibt’s fürs Eigenheim.

 

 

Weiterlesen …

Steigende Immobilienpreise und kein Ende: 2030 bis zu 62 Prozent mehr

Die Immobilienpreise in den meisten der 14 größten deutschen Städte werden bis 2030 weiter kräftig steigen.

 

Weiterlesen …

Gebrauchte Immobilien kaufen: Tipps für Altbaukäufer

Eine Bestandsimmobilie ist oft günstiger als ein Neubau – zumindest beim Kaufpreis. Doch nicht jedes günstige Objekt erweist sich auch als Schnäppchen. Nötige Renovierungsarbeiten oder Altlasten können für hohe Folgekosten sorgen. Wer eine gebrauchte Immobilie kaufen will, sollte deshalb sorgfältig vorgehen: Wie Immobilienkäufer mögliche Risiken abschätzen und Kosten im Blick behalten. 

 

 

Weiterlesen …

Im Freien – rund um Dachterrasse, Garten, Stadtbalkon

Ob winziger Balkon oder weitläufiger Garten: Hier gibt es Tipps zum Gestalten, dem Umgang mit tierischen Anwohnern, sowie Antworten auf Rechtsfragen rund um Grillen, Rasenmähen und Nacktsonnen.

 

 

Weiterlesen …

Umzug – stressfrei ins neue Zuhause

Mietkaution zahlen, Umzugshelfer organisieren, An- und Ummelden – ein Umzug ist stets mit einer langen Liste an Aufgaben verbunden. Wer diese aber richtig plant, hat am Umzugstag deutlich weniger Stress und kann auch an den Umzugskosten sparen. Ob mit Umzugsunternehmen oder in Eigenregie: Diese Tipps und Checklisten erleichtern den Umzug.

 

 

Weiterlesen …

Vier Wände – Tipps zum Einrichten, Gestalten, Selbermachen

Das eigene Zuhause ist oft mehr als ein paar Quadratmeter unter einem Dach: Es bietet Raum zum Entspannen und Gestalten. Ob Minimalist oder Hedonist, Bastler oder Heimwerker: Hier gibt’s die passenden Tipps für die eigenen vier Wände.

 

 

Weiterlesen …

Immobiliennachfrage in Zeiten von Corona

Das Interesse an Wohnimmobilien ist während der Pandemie kurzfristig abgekühlt. Doch nun ist es wieder zurück auf dem Niveau vor Beginn des Lockdowns, wie die Nutzungsdaten auf immowelt.de und immonet.de zeigen.

 

Weiterlesen …

Nachfrage nach Wohneigentum steigt gewaltig

Statt einem Einbruch am Immobilienmarkt boomt derzeit die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern. Nicht nur ist die Kreditvergabe der Banken gestiegen, auch die Kontaktanfragen auf immowelt gehen durch die Decke. Eigentümer, die jetzt ihre Immobilie verkaufen wollen, können so auf eine schnelle und erfolgreiche Vermarktung setzen.

 

Weiterlesen …